M6PR Polyklonaler Antikörper

M6PR Polyklonal Antikörper für ELISA

Wirt / Isotyp

Kaninchen / IgG

Getestete Reaktivität

human, Maus, Ratte

Anwendung

WB, IF, ELISA

Konjugation

Unkonjugiert

Publikationen(2)

Kat-Nr. : 16795-1-AP

Synonyme

CD Man 6 P receptor, CD MPR, CD-MPR, M6PR, MPR 46, MPR46, MPRD, SMPR



Geprüfte Anwendungen

Veröffentlichte Anwendungen

WBSee 1 publications below
IFSee 1 publications below

Produktinformation

16795-1-AP bindet in WB, IF, ELISA M6PR und zeigt Reaktivität mit human, Maus, Ratten

Getestete Reaktivität human, Maus, Ratte
In Publikationen genannte ReaktivitätMaus, Ratte
Wirt / Isotyp Kaninchen / IgG
Klonalität Polyklonal
Typ Antikörper
Immunogen M6PR fusion protein Ag10267
Vollständiger Name mannose-6-phosphate receptor (cation dependent)
Berechnetes Molekulargewicht 277 aa, 31 kDa
GenBank-ZugangsnummerBC024206
Gene symbol M6PR
Gene ID (NCBI) 4074
Konjugation Unkonjugiert
Form Liquid
Reinigungsmethode Antigen-Affinitätsreinigung
Lagerungspuffer PBS with 0.02% sodium azide and 50% glycerol
LagerungsbedingungenBei -20°C lagern. Nach dem Versand ein Jahr lang stabil Aliquotieren ist bei -20oC Lagerung nicht notwendig. 20ul Größen enthalten 0,1% BSA.

Publikationen

SpeciesApplicationTitle
mouseWB

Cell Rep

The GARP Complex Is Involved in Intracellular Cholesterol Transport via Targeting NPC2 to Lysosomes.

Authors - Jian Wei
ratIF

J Cell Biol

Liquid-liquid phase separation facilitates the biogenesis of secretory storage granules

Authors - Anup Parchure